Surprise, surprise - es wird bunt!
Als Kunstvermittlerin mache ich mit kleinen und großen Kindern Trickfilme, Museumsführungen, Kunstworkshops aller Art oder zeige ihnen im Rahmen der "Buchkinder Stuttgart" wie man eigene Bücher schreibt, illustriert und bindet.
Bei Interesse freue ich mich auf Anfragen buntester Art.
Vita
Andrea Liebe
Kunst- und Kulturvermittlerin
seit 2004
Kunstworkshops für u.a.
- vhs Stuttgart
- Theodor-Heuss-Haus Stuttgart
- Landeszentrale für politische Bildung BW
- Jugendkunstschule Fellbach
- Kunstschule am Kelterberg, Stuttgart Vaihingen
- Kunstschule Fellbach
- Jugendhaus-Gesellschaft Stuttgart
- Stadtbibliothek Stuttgart
- Jugendakademie Stuttgart
- Haus für Film und Medien Stuttgart
- Internationales Trickfilmfestival Stuttgart
seit 2014
Mitbegründerin, Projektleiterin (2014-2020) und Workshopleiterin des Projekts "Buchkinder Stuttgart"
Veröffentlichung einer Broschüre,
www.buchkinder-stuttgart.de
2011-2013
Fortbildungsveranstaltungen für Erzieher*innen im Bereich "ästhetische Bildung mit Kindern" für die Eltern-Kind-Gruppen e.V. Stuttgart
seit 2010
Lehrauftrag an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg im Fachbereich Kinder und Jugendarbeit mit dem Themenschwerpunkt: kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche
2006-2017
Kunstvermittlung in Theorie und Praxis für Kinder in der Staatsgalerie Stuttgart
2005-2019
Lehrauftrag an der Hochschule Esslingen im Fachbereich Medien der visuellen Kommunikation/ Bildende Kunst
2010-2012 Entwicklung und künstlerische Umsetzung der "Teens Area" - dem Workshopprogramm für Jugendliche im Rahmen des Internationalen Trickfilmfestivals Stuttgart für die Film- und Medienfestival gGmbH
2009-2011 Projektleitung und Umsetzung von Kunstprojekten im Rahmen des Modellprojekts "Kunst macht kleine Kinder klüger" - ein Projekt der frühkindlichen Bildung der vhs Stuttgart, gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung, Veröffentlichung einer Broschüre zum Projekt
2007 Lehrauftrag für "Bildende Kunst mit Kindern" an der Hochschule Esslingen im Fachbereich Bildung und Erziehung in der Kindheit
2007 Gastvortrag an der Universität der Bildenden Künste, Berlin zum Thema: "Formen der Kinder- und Jugendkulturarbeit"
2006-2017 künstlerische Ausstattung des Internationalen Trickfilmfestivals Stuttgart für die Film- und Medienfestival gGmbH
2002-2004 Projekte der kulturellen Erwachsenenboldung sowie der Kinder- und Jugendkulturarbeit für:
- Kulturamt Berlin Neukölln
- Freizeitzentrum Berlin-Wuhlheide
- Regenbogen-Grundschule Berlin-Neukölln