Vita
Andrea Liebe
Bildende Künstlerin und Illustratorin
2021
Projekt #Streukunstwiese mit den Künstlerinnen Mirjam Heil, Annemarie Schaible und Helga Wimmer
Open-Air-Ausstellung auf dem Ailenberg oberhalb von Stuttgart/ Obertürkheim
2020-2021
Projekt #PureFreude mit den Künstler*innen Eva Ellerkamp, Tine Kiefl und Simon Reimold vom Heyoka-Theater Ulm
Buchveröffentlichung und Präsentation geplant am 1.5.2021 im Zaubergarten/ Ulm
www.projekt-pure-freude.de
2018+2019
Ausstellungen auf dem Perchtenmarkt Stuttgart
2018-2019
Weiterbildung als professionelle Märchenerzählerin beim Stuttgarter Märchenkreis e.V.
seit 2017
Weiterbildungen im Bereich Illustration
seit 2012
Weiterbildungen im Bereich kreatives Schreiben
2011
"Anonyme Zeichner", sihlquai 55 offspace visarte, Zürich
"Post it!", Film beim Internationalen Trickfilm Festival, Stuttgart
"Zuspiel", Treffpunkt Kunstgalerie, Stuttgart
"Welcome to my universe zieht in den WALkampf",
Utopia Parkway, Ad-hoc Residenz, Stuttgart
"Pareidolia X - Erste salonkommunistische Internationale", Viktoria Kaserne Hamburg
"S u gar ", Stuttgarter Kunstverein, Stuttgart
2010
"Kommentare", T-Rooms Galerie, Samara, Russland
“17,9 million lightyears”, Café Stella, Stuttgart
"Anonyme Zeichner, Archiv", Uferhallen Berlin
“Welcome to my universe“, Galerie Dora Asemwald Stuttgart
“Welcome to my universe”, Internat. Trickfilmfestival Stuttgart
“Let`s putz”, Performance, Hauptbahnhof Stuttgart
“Lightperformance” zu "Wunderbare Katze", Wagenhallen Stuttgart
“Augenblick mal…”, Treffpunkt Kunstgalerie, Stuttgart
2009
„Anonyme Zeichner No.10“, Künstlerhaus Bethanien, Berlin
2007
"Uferlos", Treffpunkt Kunstgalerie Stuttgart
"Weiterbildung im Bereich Illustration" an der Internationalen Sommerakademie für Kunst und Design, Hamburg
2006
„Nah und doch so fern“, Atelier Unsichtbar, Stuttgart
„Kunstbaustelle“, vhs Stuttgart
2005"
Weiterbildung im Bereich Illustration an der Internationalen Sommerakademie für Kunst und Design, Hamburg
„Illustrationen“ Hochschule der Wissenschaften, Hamburg
2003
„Talking bodies“ Performance, Potsdamer Platz, Berlin
2002
„Kinderbuchillustrationen“, Buchmesse, Leipzig
„Fototypen unterwegs in Neukölln“, Berlin,
2001
Karlskaserne, Ludwigsburg
2000
„Palette 2000“, Atelier Unsichtbar, Stuttgart
„5“,Galerie Erdmannsdörfer, Stuttgart,
„Der Berg Ruft“, Kultur-Festival, Würzburg,
„Reborn, the moment for changing“- Wander-ausstellung in Hongkong
1999
Kunstsammlung der LBS Württemberg, Stuttgart
„Inner Faces“, Galerie Norbert Nieser, Stuttgart
„Farbvokale“, Landesbank Baden Württemberg, Stuttgart
2000 Publikumspreis beim Saarpfälzischen Kunstpreis
1997 Stipendium „Künstlerwege“, Verein für internationalen Kulturaustausch
2001-2003 Masterstudium an der Universität der Künste/ Berlin, Abschluß: Master of Arts/ Art in Context
1993-1998 abgeschlossenes Studium im Fach "Freie Malerei" an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
1992-1993 Kolping-Kunstschule, Stuttgart
Vita
Andrea Liebe
Kunst- und Kulturvermittlerin
seit 2004
Kunstworkshops für u.a.
- vhs Stuttgart
- Theodor-Heuss-Haus Stuttgart
- Landeszentrale für politische Bildung BW
- Jugendkunstschule Fellbach
- Kunstschule am Kelterberg, Stuttgart Vaihingen
- Jugendhaus-Gesellschaft Stuttgart
- Stadtbibliothek Stuttgart
- Jugendakademie Stuttgart
seit 2014
Mitbegründerin, Projektleiterin (2014-2020) und Workshopleiterin des Projekts "Buchkinder Stuttgart"
Veröffentlichung einer Broschüre,
www.buchkinder-stuttgart.de
2011-2013
Fortbildungsveranstaltungen für Erzieher*innen im Bereich "ästhetische Bildung mit Kindern" für die Eltern-Kind-Gruppen e.V. Stuttgart
2010-2020
Lehrauftrag an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg im Fachbereich Kinder und Jugendarbeit mit dem Themenschwerpunkt: kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche
2006-2017
Kunstvermittlung in Theorie und Praxis für Kinder in der Staatsgalerie Stuttgart
2005-2019
Lehrauftrag an der Hochschule Esslingen im Fachbereich Medien der visuellen Kommunikation/ Bildende Kunst
2010-2012 Entwicklung und künstlerische Umsetzung der "Teens Area" - dem Workshopprogramm für Jugendliche im Rahmen des Internationalen Trickfilmfestivals Stuttgart für die Film- und Medienfestival gGmbH
2009-2011 Projektleitung und Umsetzung von Kunstprojekten im Rahmen des Modellprojekts "Kunst macht kleine Kinder klüger" - ein Projekt der frühkindlichen Bildung der vhs Stuttgart, gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung, Veröffentlichung einer Broschüre zum Projekt
2007 Lehrauftrag für "Bildende Kunst mit Kindern" an der Hochschule Esslingen im Fachbereich Bildung und Erziehung in der Kindheit
2007 Gastvortrag an der Universität der Bildenden Künste, Berlin zum Thema: "Formen der Kinder- und Jugendkulturarbeit"
2006-2017 künstlerische Ausstattung des Internationalen Trickfilmfestivals Stuttgart für die Film- und Medienfestival gGmbH
2002-2004 Projekte der kulturellen Erwachsenenboldung sowie der Kinder- und Jugendkulturarbeit für:
- Kulturamt Berlin Neukölln
- Freizeitzentrum Berlin-Wuhlheide
- Regenbogen-Grundschule Berlin-Neukölln